Aa, Pieter van der La galerie agréable du monde (68 Bände) weiter
Erster Band des Deutschen Reiches / Indien und Bengalen
Blaeu, Joan: Atlas Maior weiter
mehrere Bände
Blaeu, Willem Janszoon; Blaeu, Joan: Novus Atlas Sinensis – Das ist ausfuhrliche Beschreibung des grossen Reichs Sina, [Amsterdam], [1655] weiter
Braun und Hogenberg – Civitates orbis terrarum weiter
Umfangreiche Sammlung von Städteansichten aus der Civitates orbis terrarum von Braun und Hogenberg
Braun, Georg; Hogenberg, Franz; Novellanus, Simon Beschreibung vnd Contrafactur der vornembster Stät der Welt, Köln, 1582
Vollständiger Band 1 und 3 faksimiliert bei der Universitätsbibliothek Heidelberg. weiter
Cellarius, Andreas: Harmonia Macrocosmica Sev Atlas Universalis Et Novus: Totius Universi Creati Cosmographiam Generalem, Et Novam Exhibens (Amsterdam, 1661) weiter
Clüver, Philipp; Hailler, Martin: Atlas antiquus et modernus, [circa 1680] weiter
Coronelli, Vincenzo: Atlante Veneto (1691) weiter
Danckwerth, Caspar; Mejer, Johannes: Newe Landesbeschreibung Der Zwey Hertzogthümer Schleswich und Holstein : Zusambt Vielen dabey gehörigen Newen LandCarten weiter
Doppelmayr, Johann Gabriel: Atlas Novvs Coelestis (Nürnberg, 1742) weiter
Fer, Nicolas de: L‘ Atlas Curieux Ou Le Monde Répresenté Dans Des Cartes Générales Et Particulières Du Ciel Et De La Terre (Paris 1700 [erschienen:1700-1705]) Band 1 / Band 2
weiter
Historical Celestial Atlases on the World Wide Web weiter
Sammlung digitaler Himmelsatlanten im World Wide Web
Homann, Johann Baptist: Atlas von 40 Karten (Nürnberg 1716) weiter
Homann, Johann Baptist: Atlas novus terrarum orbis imperia regna et status exactis tabulis geographice demonstrans (ca. 1729) weiter
Homann, Johann Baptist: Atlas mapparum geographicarum generalium & specialium Centum Foliis compositum et quotidianis usibus accommodatum (Nürnberg ca. 1791) weiter
Hondius, Hendrik ; Mercator, Gerhard – Atlantis maioris appendix sive pars altera (1631) weiter
Jode, Gerard de, 1509-1591 und Jode, Cornelis de, 1568-1600: Speculum orbis terrae weiter
Köhler, Johann David; Weigel, Christoph: Atlas Manvalis Scholasticvs (ca. 1724) weiter
Lotter, Tobias Conrad: Atlas geographicus portatilis (Augsburg, 1762) weiter
Mercator, Gerhard: ATLAS weiter
Online Gallery der British Library: Der Mercator Atlas zum Umblättern; “ FIRST ATLAS OF EUROPE Compiled by Mercator in the 1570s“
Mercator, Gerhard: Atlas Minor (Amstelodami : Janssonius, 1651) weiter
Münster, Sebastian – Cosmographia (1545) weiter
Eine vollständige Ausgabe (1545) der Cosmographia von Sebastian Münster findet man beim Münchener DigitalisierungsZentrum
Münster, Sebastian – Cosmographey (1567) weiter Ausgabe 1564
Eine vollständige Ausgabe (1567) der Cosmographey von Sebastian Münster findet man bei der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Ogilby, John – Britannia (1675): Liste der Karten; Karten online
Ortelius, Abraham: Theatrum oder Schawplatz des erdbodems … weiter
Person, Nikolaus: Quotidiani Martis Labores cum Specialibus Tabellis weiter
Ptolemaeus, Claudius; Nicolaus Germanus; Reger, Johann: Cosmographia (1486) weiter
Ptolemaeus, Claudius: Geographia (1513): weiter
Ptolemaeus, Claudius; Münster, Sebastian: Geographia universalis, vetus et nova, complectens. Claudii Ptolemaei Alexandrini Ennarationis libros VIII. (Basileae: Henricus Petrus, 1545) weiter Ausgabe 1540
Pufendorf, Samuel von: De Rebus A Carolo Gustavo Sveciae Rege Gestis Commentariorum Libri Septem … weiter
Quad, Matthias: Geographisch Handtbuch weiter / sowie / und
Rizzi Zannoni, Giovanni Antonio: Atlas Geographique (Paris, 1762) weiter
Sanson , Nicolas (1600-1667) L’Europe – L’Asie – L’Amerique – L’Affrique
Schedel, Hartmann: Chronica. Mit Holzschnitten von Michael Wolgemut und Wilhelm Pleydenwurf (Nürnberg, 1493) weiter weiter
Schenk, Peter; Neuer Sächsischer Atlas (Amsterdam, Leipzig : Schenk, 1753) weiter
Schenk, Peter; Neuer Sächsischer Atlas (Leipzig, Amsterdam : Schenk, 1760) weiter
Seutter, Matthäus: Atlas Minor (1745) weiter
Wit, Frederick de – Atlas (1697) weiter
Zürner, Adam Friedrich: Atlas Saxonicus Novus (Leipzig, Amsterdam : Schenk, 1752) weiter
Neueste Kommentare