Angaben zur Landkarte im Überblick:
Verleger / Kupferstecher: Jaillot, Alexis-Hubert *1632-1712*
Maßstab : [Ca. 1:740.000]
Erschienen: Pariis, 1696
Anmerkungen : Original Kupferstich
Größe der Abbildung : 43 x 40 cm
Größe des Blattes: 57 x 48,5 cm
Zustand : sehr gut und dekorativ
Original Kupferstich von Alexis-Hubert Jaillot aus dem „Atlas François : Contenant les Cartes, et Tables Geographiques, des Empires, Monarchies, Royaumes, et Etats Du Monde ; à l’Usage de Monseigneur le Duc de Bourgogne“ ( 1696).
Die Karte in altem Grenzkolorit zeigt Sachsen , Thüringen und Anhalt sowie angrenzend Teile von Franken, Böhmen, Schlesien, der Mark Brandenburg, Niedersachsen und Hessen.
Das Gebiet wird begrenzt durch Berlin (Norden), Sagan (Osten), Prag / Bamberg (Süden) und Schweinfurt / Göttingen (Westen).
Oben links figürliche, mit gekröntem Wappen und floraler Umrandung geschmückte Titelkartusche „Le Cercle De La Haute-Saxe : oú sont compris Le Duché Et Eslectorat De Saxe, Les Marquisats De Misnie Et De Lusace, Le Landgraviat de Thuringe etc. ; à l’Usage De Monseigneur Le Duc De Bourgogne „.
Über der Abbildung Kopftitel „Circuli Saxoniae Superioris Tabula, Ad Usum Serenissimi Burgundiae Ducis, Pariis 1996“ .
Unten links barocker, rebenumrankter Meilenanzeiger mit Putti (Mille Pas Geometriques ou Milles d’Italie, Lieües Communes d’Allemagne).
Mit Suchnetz.
Vgl.
Mireille Pastoureau, Les Atlas Imprimés en France avant 1700. In: Imago Mundi, Vol. 32. (1980), pp. 45-72.
Schreibe einen Kommentar